"The saddest phrase we ever got drummed into our heads was "Make up your mind!" There are people in this world who seem to be born for one single purpose, but they’re the rare exceptions", schreibt Barbara Sher.

Es gibt Zeiten, wo es möglich sein soll, mehrere parallelen Leben gleichzeitig zu führen.
Denn
das Herz schlägt heute für das Eine, morgen für das Andere.
Vielleicht
IST man heute ein Mensch, morgen ein anderer und jeder von ihnen hat seine
Vorlieben, seine Talente, seine Leidenschaften.
Ist
es nicht Schade, sich für etwas entscheiden zu müssen und den Rest verderben
zu lassen, wenn man eine innerliche wunderschöne, bunte Vielfalt an
Potentiale verbirgt, die unsere Welt bereichern können?
Ist
es nicht eine Schande, dass die Welt sie nicht sehen darf?
Wer
oder was hindert uns daran, diese Möglichkeiten auszuschöpfen?
Gewohnheit, Bequemlichkeit, Angst, Sorgen, Ratlosigkeit, Beharrlichkeit, Kindern, Eltern, Pläne, Schulden, Verträge, Anderen, Umstände?
Sicher?
Wann haben wir gelernt, die Fülle aufzugeben? Da die Überzeugung, dass man nur EINEN Weg gehen darf, nicht eingeboren ist, sondern das Ergebnis einer kulturellen Verbiegung.
Eins meiner Vorbilder ist Odysseus, der Wendige, Geschickte, Flexible, Anpassungsfähige.
Was ich euch damit sagen will ist letzendlich...
Stay polytropos, stay Odysseus
![]() |
Arnold Böcklin- Odysseus und Kalypso- 1883 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen